Die verborgenen Schätze von Paris
dieser Beitrag enthält Affiliate-Links
Was für eine Stadt dieses Paris doch ist! Ich würde lieber Gras und Wurzeln essen, als irgendwo anders zu leben. - Denis Diderot
Paris, die Stadt der Lichter, hat seit Jahrhunderten die Herzen von Reisenden aus aller Welt erobert. Ihre berühmten Sehenswürdigkeiten wie der Eiffelturm, der Louvre und die Champs-Élysées ziehen jährlich Millionen von Besuchern an. Doch abseits der ausgetretenen Pfade, jenseits der glänzenden Fassaden und überfüllten Boulevards, verbirgt sich ein anderes Paris – ein Paris, das nicht in den üblichen Reiseführern zu finden ist.
Diese Schätze sind oft nicht leicht zu finden und erfordern einen neugierigen Geist und die Bereitschaft, die ausgetretenen Pfade zu verlassen. Das sind die geheimen Gärten, die versteckten Cafés und die kleinen, aber feinen Museen, die in den Schatten der großen Attraktionen stehen. Es sind die Geschichten, die sich in den kleinen Gassen und auf den stillen Plätzen abspielen, die nur darauf warten, erzählt zu werden. Die Magie dieses verborgenen Paris liegt in der Entdeckung des Unerwarteten und der Begegnung mit dem Authentischen.
Ein weiteres Viertel, das oft übersehen wird, ist das 5. Arrondissement, insbesondere das Gebiet rund um die Rue Mouffetard. Diese Straße, eine der ältesten in Paris, ist bekannt für ihren lebhaften Markt, auf dem lokale Produzenten frische Produkte, Käse und Wein anbieten. Ein Spaziergang entlang der Rue Mouffetard ist wie eine Reise in die Vergangenheit, mit ihren engen Gassen und historischen Gebäuden, die eine charmante Kulisse für einen Nachmittagsspaziergang bieten
Ein weiteres verstecktes Juwel in Parys ist das Viertel Saint-Germain-des-Prés, das oft nur als Heimat der berühmten Cafés Les Deux Magots und Café de Flore bekannt ist.
Doch abseits der belebten Boulevards gibt es viel mehr zu entdecken. Die kleinen, gepflasterten Straßen von Saint-Germain-des-Prés sind gesäumt von charmanten Buchläden, Antiquitätengeschäften und Kunstgalerien. Ein Besuch in der Kirche Saint-Germain-des-Prés, der ältesten Kirche von Parys, bietet einen Einblick in die reiche Geschichte des Viertels
Weiter geht es nach La Villette, einem weiteren Viertel, das oft im Schatten bekannterer Orte steht. La Villette ist bekannt für seinen riesigen Park, den Parc de la Villette, der eine Vielzahl von Attraktionen beherbergt u.a. die Cité des Sciences et de l'Industrie, das größte Wissenschaftsmuseum Europas. Hier können Besucher interaktive Ausstellungen erkunden, die von Astronomie bis Robotik reichen.
Doch La Villette bietet noch mehr: Der Canal de l'Ourcq, der durch das Viertel fließt, ist ein beliebter Ort für Einheimische, um an sonnigen Tagen zu entspannen oder eine Bootsfahrt zu unternehmen
Beginnen wir unsere Reise im Viertel Belleville, einem Schmelztiegel der Kulturen und Kreativität. Belleville, einst ein Arbeiterviertel, hat sich zu einem der lebendigsten und künstlerischsten Viertel von Paris entwickelt. Hier findet man keine schicken Boutiquen oder teuren Restaurants, sondern eine Vielzahl von kleinen Cafés, unabhängigen Galerien und Straßenkunst, die die Gebäudemauern schmücken.
Ein Spaziergang durch die Rue Denoyez, eine der berühmtesten Straßen für Straßenkunst in Parys, ist ein Muss für jeden, der die kreative Energie dieses Viertels spüren möchte.
In Belleville befindet sich auch der Parc des Buttes-Chaumont, einer der größten und schönsten Parks in Parys. Dieser Park, der oft von Touristen übersehen wird, bietet atemberaubende Ausblicke auf die Stadt und ist der perfekte Ort für ein Picknick oder einen entspannten Spaziergang. Mit seinen steilen Klippen, Wasserfällen und einer romantischen Tempelruine auf einer Insel inmitten eines Sees bietet der Park eine willkommene Flucht aus dem Trubel der Stadt.


Das Viertel Le Marais, obwohl mittlerweile ein beliebtes Ziel für Touristen, hat immer noch viele versteckte Ecken, die es zu entdecken gilt. Bekannt für seine historische Architektur und seine lebendige LGBTQ+-Szene, bietet Le Marais eine Vielzahl von kleinen Boutiquen, Cafés und Kunstgalerien.
Ein besonderes Highlight ist das Musée Carnavalet, das die Geschichte von Paris von den Anfängen bis zur Gegenwart erzählt. Der Eintritt ist kostenlos, und die wunderschön restaurierten Räume des Museums bieten einen faszinierenden Einblick in die Vergangenheit der Stadt
Ein weiteres Viertel, das oft übersehen wird, ist das 20. Arrondissement, insbesondere das Gebiet rund um den Friedhof Père Lachaise. Dieser Friedhof, der letzte Ruheort vieler berühmter Persönlichkeiten wie Jim Morrison und Oscar Wilde, ist ein wunderschöner und friedlicher Ort, um einen Nachmittag zu verbringen.
Doch das 20. Arrondissement bietet noch mehr: Die Rue des Pyrénées und die Rue de Belleville sind voller lebendiger Märkte und authentischer Restaurants, die die multikulturelle Mischung dieses Viertels widerspiegeln.
Im Norden von Paris liegt das Viertel Montmartre, das trotz seiner Beliebtheit bei Touristen immer noch viele unbekannte Ecken hat. Abseits der überfüllten Place du Tertre und der Basilika Sacré-Cœur gibt es viele kleine Straßen und Plätze, die es zu entdecken gilt. Die Rue Lepic, bekannt für ihre traditionellen Bäckereien und Cafés, bietet einen authentischen Einblick in das Leben in Montmartre.
Ein weiteres Highlight ist das Musée de Montmartre, das in einem charmanten alten Haus untergebracht ist und die Geschichte dieses berühmten Künstlerviertels erzählt.
Ein weiteres Viertel, das es zu entdecken gilt, ist das 11. Arrondissement, insbesondere das Gebiet rund um die Rue Oberkampf. Diese Straße ist bekannt für ihr lebendiges Nachtleben und ihre Vielzahl von Bars und Clubs, die eine jüngere, kreative Menschen anziehen. Doch tagsüber bietet die Rue Oberkampf eine Vielzahl von kleinen Geschäften und Cafés, die es zu entdecken gilt.
Ein besonderes Highlight ist der Marché des Enfants Rouges, der älteste überdachte Markt in Paris, der eine Vielzahl von internationalen Gerichten anbietet.
Das Viertel Canal Saint-Martin ist ein weiteres verstecktes Juwel in Paris. Dieser malerische Kanal, der von Bäumen gesäumt ist, ist ein beliebter Ort für Einheimische, um sich zu entspannen und die Sonne zu genießen. Am Kanal gibt es viele kleine Cafés und Boutiquen, die es zu entdecken gilt.
Ein Spaziergang den Kanal entlang bietet eine ruhige und entspannte Atmosphäre, die eine willkommene Abwechslung zum hektischen Treiben der Stadt bietet.
Schließlich gibt es noch das Viertel Batignolles, das oft von Touristen übersehen wird. Dieses charmante Viertel im 17. Arrondissement ist bekannt für seine ruhigen Straßen und seine Vielzahl von kleinen Geschäften und Cafés. Der Square des Batignolles, ein wunderschöner kleiner Park, ist ein beliebter Ort für Einheimische, um sich zu entspannen und die Natur zu genießen.
Ein weiteres Highlight ist der Marché des Batignolles, ein lebendiger Markt, auf dem lokale Produzenten ihre frischen Produkte anbieten.
Doch die verborgenen Schätze von Paris sind nicht nur physische Orte. Sie sind auch die Geschichten und Legenden, die die Stadt durchdringen. Von den Geistern, die angeblich in den alten Gebäuden spuken, bis hin zu den Mythen, die sich um berühmte Persönlichkeiten ranken, die hier gelebt haben – Paris ist eine Stadt voller Geschichten, die nur darauf warten, entdeckt zu werden. Diese Geschichten geben der Stadt ihre Seele und machen sie zu einem Ort, der immer wieder aufs Neue fasziniert.
Lassen Sie sich von der Schönheit und Vielfalt dieser Stadt verzaubern und erleben Sie das wahre Paris, das darauf wartet, von Ihnen entdeckt zu werden.






Trippy Tour Guide ist Ihr persönlicher Reiseführer in der Hosentasche – mit Audioguides für die selbstgeführten Touren durch die berühmtesten Städte und verborgenen Schätze der Welt.
Sikorska online
Kontakt
Rechtliches
mail@sikorskaonline.de
Tel. +49 511 10 5678 55
© 2024 M. Sikorska Alle Rechte vorbehalten
Cookies Einstellungen